Cookie-Einstellungen

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Um zu sehen, welche spezifischen Cookies wir benutzen, für wie lange diese gespeichert werden und welche Rechte Sie als Nutzer haben, schauen Sie bitte die Datenschutzerklärung an.

Skip to main content
Dresden

VW Gläserne Manufaktur

Mit der Gläsernen Manufaktur realisierte Volkswagen als erster Hersteller ein Produktionskonzept, das Prozesse der klassischen industriellen Automobilproduktion und manufakturartiges Arbeiten miteinander verknüpft: Hier werden Oberklassenlimousinen in Handarbeit montiert.

Produktion hautnah erleben

Die Gläserne Manufaktur ist ein Ort der Transparenz und des Austauschs und macht das Erlebnis der Automobilproduktion nach außen sichtbar.

Die klar abgegrenzten, übersichtlichen Räume sind mit wenigen Materialien gestaltet. Das Raumangebot und die Architektur ermöglichen eine neue Qualität der Kundenbetreuung.

In der Gläsernen Manufaktur werden Themen rund um das Automobil präsentiert, die Veranstaltungen reichen von Kunstausstellungen über Konzerte bis hin zu Fernseh-Talkshows.

Area
81 600 m²
Status
Completed
Client
Volkswagen
Year
Location
Dresden, DE

Collaboration Partners

Leonhardt, Andrä und Partner Beratende Ingenieure, Stötzer & Neher, Kardorff Ingenieure Lichtplanung, Hussak Ingenieurgesellschaft, Müller & Bleher, IGW Ingenieurgruppe Walter, IGH Ingenieurbüro Höpfner, DS-Plan Ingenieurgesellschaft für ganzheitliche Bauberatung und Generalfachplanung, Heinze Stockfisch Grabis + Partner