Von innen leuchtende Kulturbühne: Entwurf für Neubau am Staatstheater Augsburg vorgestellt

Kürzlich wurden wir mit der Sanierung des historischen „Großen Hauses“ sowie mit zwei Neubauten für das Staatstheater Augsburg beauftragt. Jetzt wurde unser Entwurf für das neue „Kleine Haus“ im Baukunstbeirat der Stadt Augsburg der Öffentlichkeit präsentiert.
Neben der Generalsanierung des Großen Hauses werden bis 2029 auch zwei Neubauten auf dem Grundstück des Staatstheaters Augsburg entstehen: das Kleine Haus mit einer Bühne für neue Darstellungs- und Kunstformen sowie ein Betriebsgebäude. Wir übernehmen beide Projektteile in der laufenden Planung.
Das historische Gebäude mit seiner monumentalen Neorenaissance-Fassade flankiert zukünftig ein abstrakt gestalteter Neubau. Mit seinem dreieckigen Grundriss und seiner klaren, aufstrebenden Form steht er bewusst in Kontrast zum Haupthaus – und ergänzt es zugleich, ohne seine Wirkung im Stadtraum zu überstrahlen.
„Hier entsteht ein Bau, der für eine demokratische Theaterauffassung steht. Dieser neuer Ort – hochmodern und ikonisch – steht in einer Reihe mit bestehenden kulturhistorischen Orten in Augsburg und wird das Stadtbild nachhaltig prägen. Die transluzente Fassade gibt dabei Einblicke und öffnet auf diese Weise das Gebäude nach außen. Das Kleine Haus wird damit zum Dritten Ort, der mehr Transparenz schafft und Theater zu einem Ort des Verhandelns macht. Die europäische Vision eines Theaters für alle wird Wirklichkeit!“, sagt Kulturreferent der Stadt Augsburg Jürgen K. Enninger.